Gesund durch den Kindergartentag

Ein Vortrag mit Diätologin Andrea Kasper-Füchsl.


Am Mittwoch, 8. Februar 2023 lud der Kindergarten Rohrbach-Berg zu diesem Vortrag ein.

Die Geschmacksvorlieben unserer Kleinsten machen es uns nicht immer leicht, gesunde Ernährung auch im Alltag umzusetzen.

Die Diätologin griff dieses Thema auf und gab neben ernährungswissenschaftlichen Fakten auch viele praktische Ideen für Frühstück, Jause und Mittagessen.

Sie ist selbst Mama von zwei Kindern und weiß, dass gerade die Kindergarten- und Schuljause aus Zeitgründen manchmal eher ungünstig ausfällt.

Nach einen interessanten und gemütlichen Vortragsabend erhielten alle Teilnehmer*innen noch eine kinderleichte Kostprobe.

Die Veranstaltung wurde vom Frauennetzwerk und der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg finanziell unterstützt.

Die Lebensmittel für die Kostproben wurden von der Lieblingsspeiß zur Verfügung gestellt.


Frauenkaffee im Stöckl

Am 2. Februar wurde der neue Treffpunkt „Frauenkaffee“ eröffnet.

Der Treffpunkt mensch&arbeit und das Frauennetzwerk Rohrbach

laden ab Februar 2023 einmal im Monat zum FrauenKaffee ein.

Das „FrauenKaffee“ ist ein kostenloses Angebot und richtet sich an alle Frauen

egal welchen Alters, egal welcher Religion, Kultur oder Herkunft.

Unter dem Motto „einfach reden, begegnen, Gemeinsamkeiten erfahren“,

treffen wir uns jeden 1. Donnerstag im Monat im Stöckl.

Weitere Infos über mensch&arbeit finden Sie hier.

oder auf facebook


Sicherheitstag in der Berufsschule

In Kooperation vom Frauennetzwerk Rohrbach und der Berufsschule Rohrbach durften die SchülerInnen und Schüler mit dem Sicherheitsexperten Markus Schimpl viele Tipps und Übungen rund um das Thema Selbstbehauptung und Selbstschutz erfahren.

https://bs-rohrbach.ac.at/news/gewaltpraevention-umgang-mit-potenziell-gefaehrlichen-situationen


16 Tage gegen Gewalt

Wir setzten gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen:

Im Rahmen der weltweiten Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt“  wurde gemeinsam mit unserem Bürgermeister Andreas Lindorfer,

den Soroptimistinnen Club Rohrbacher Land und weiteren Teilnehmer*innen ein Zeichen gesetzt und die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ am Stadtplatz Rohrbach-Berg gehisst.


LUISA ist da

ist ein Hilfsangebot für Mädchen und Frauen, die sich sexuell belästigt oder bedroht fühlen und sich aus einer brenzligen Situation befreien möchten.

Wir, das Frauennetzwerk Rohrbach, wollen gemeinsam mit teilnehmenden Gastronomiebetrieben für mehr Sicherheit im Nachtleben sorgen.

Daher luden wir zur Projektvorstellung „Luisa ist da“  und zum Sektempfang am 25. November 2022 in der BURNSBAR, ein.

Bedanken möchten wir uns bei BILLA für die kulinarische Unterstützung und LAbg. Ulrike Schwarz für ihren finanziellen Beitrag.

Rückblick und Presseartikel finden Sie hier: